Fritz Anleitung

Fertige Repertoires

Fertige Repertoires

Previous topic Next topic  

Fertige Repertoires

Previous topic Next topic  

Im Lieferumfang des Programms ist der Zugriff auf vorgefertigte aktuelle Repertoires enthalten. Damit steht eine weitere komfortable Möglichkeit für die Erweiterung existierender Repertoires zur Verfügung.

 

Eine Übersicht der fertigen Repertoires finden Sie unter Eröffnungen - Fertige Repertoires.

 

Beispiel

 

Das Programm bietet ihnen damit Zugriff auf komplette Eröffnungsübersichten zu den wichtigsten Eröffnungssystemen!

 

Beispiel

 

 

Diese Übersichten eignen sich vorzüglich für das Erlernen neuer Eröffnungen, für den Vereinsspieler reicht in der Regel die Kenntnis der wichtigsten Hauptvarianten aus. Jedes der angebotenen Repertoires lässt sich beschneiden, bzw. die Ansicht auf die eigenen Bedürfnisse anpassen.

 

Diese Einstellung nehmen Sie über die Schalter im linken Fenster vor.  Mit der Einstellung „Einfach“ und „Klub“ sind die Repertoires übersichtlich gestaltet, diese Einstellungen bieten sich an, wenn man sich einen raschen Überblick über ein Eröffnungssystem verschaffen will.  Mit den Einstellungen „Turnier“ oder „Profi“ wird die Darstellung des Variantenbaums entsprechend detailreicher und komplexer.

 

Die folgende Darstellung zeigt die Einstellung Einfach in der Najdorf Übersicht.

 

Najdorf

 

Wie man sieht, beschränkt sich die Darstellung auf die absolut notwendigen Grundkenntnisse des Systems. Wählt man die Einstellung Profi, wird die Darstellung des Variantenbaums auf die Bedürfnisse der Zielgruppe angepasst.

 

Einstellung Profi

 

Jedes Repertoire ist entweder rein für Weiß oder rein für Schwarz angelegt. Für diese Farbe gibt es einen klar besten Zug, alles andere wird ignoriert. Versuchen Sie es einmal selbst und Sie werden auf Anhieb den Unterschied in der Darstellung erkennen. Die Einstellungen „Turnier“ und „Profi“ eignet sich vor allem für Spieler, die ihre Eröffnungen sehr gut kennen und sich einen Überblick über aktuelle Theorietrends verschaffen wollen. In Kombination mit den Trainingsfunktionen liefern diese Detailrepertoires ein solides Fundament zur Sichtung aktueller Theorietrends und zum Erlernen der Eröffnungen.

 

Wie zuvor beschrieben steht ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, ausgewählte Repertoires komplett in „Meine Züge“ hochzuladen oder mit den beschriebenen Zugmarkierungen einzelne Varianten zu übernehmen. Alternativ können Sie den Variantenbaum auch als Partie abspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt weiterverarbeiten.