Fritz Anleitung

Fensterfarben und Gestaltung

Fensterfarben und Gestaltung

Previous topic Next topic  

Fensterfarben und Gestaltung

Previous topic Next topic  

Unter dem Menü Datei rufen Sie den Einstelldialog für die benutzerdefinierte Anpassung der grafischen Oberfläche auf.

 

Wählen Sie jetzt mit einem Klick auf den Eintrag Optionen den Einstelldialog auf.

 

Optionen - Einstellungen - Design

 

Beispiel

 

 

Hintergrund - Brett

Legt den Hintergrund im Brettfenster fest.

 

Windows Standardfarben

Erzwingt für Textausgaben die in der Windows Systemsteuerung eingestellten Fensterhintergründe und Zeichenfarben. Dies erlaubt sehbehinderten Anwendern die Einstellung kontrastreicherer Farbwahlen. Die Einstellung wird erst bei einem Neustart des Programms voll wirksam.

 

Brettdesign

Führt zur Einstellung der Brettfarben.und Hintergründe des 2D-Brettes.

 

Einstellungen 3D Brett

Lädt den Einstelldialog für das 3D Brett

 

Themenschlüssel nutzen

Die Schlüssel Themen, Strategie, Taktik und Endspiele im Listenfenster einer Datenbank sind sogenannte Themenschlüssel.

 

1opdesign2

 

Jedem Eintrag im Themenschlüssel ist eine Suchmaske zugeordnet. Bei der Klassifikation einer Datenbank wird für jede Partie geprüft, ob sie die Bedingungen der Suchmaske erfüllt. Falls ja, gelangt sie in den zugeordneten Schlüsselbegriff.

 

Eine Partie wird nur dann in einen Unterschlüssel eingeordnet, wenn Sie in alle Suchmasken der Oberschlüssel paßt. Wenn Sie im Themenschlüssel einen Schlüsselbegriff anklicken und Kontextmenü Bearbeiten -Bearbeiten aufrufen, so erscheint die zugeordnete Suchmaske.

 

Hinweis: Themenschlüssel ist nur noch optional verfügbar. Die Suche nach ähnlichen Endspielen oder ähnlichen Strukturen ist präziser und liefert deutlich exaktere Resultate.