QR-Codes
QR-Codes (Quick Response Codes) sind zweidimensionale Codes, die Informationen wie Webseiten, Kontaktdaten oder Text speichern. Sie lassen sich schnell mit Smartphone-Kameras oder QR-Scannern lesen und sind praktisch für den direkten Zugriff auf digitale Inhalte ohne manuelle Eingabe. Diese nützliche Funktionalität wird von der vorliegenden Programmversion unterstützt.
QR-Codes sind eine elegante und schlanke Methode, Partien mit anderen zu teilen.
Die gesamte Partieinformation wird im QR-Code dargestellt und damit an app.chessbase.com übergeben. Es gibt keine Zwischenspeicherung in Datenbanken auf irgendeinem Server, damit ist das System minimal und robust.
Weil die QR-Codes auf ChessBase Mobile (app.chessbase.com) verweisen, sind sie auf allen Geräten, insbesondere Handys, abrufbar. Der maximale Informationsgehalt eines QR-Codes beträgt etwa 2000 Bytes. Partien können daher leicht kommentiert sein, doch mit dicken Variantenbäumen wird das System überlastet. Deshalb werden die Varianten vorher gelöscht.
Die Funktion steht im Brettfenster unter Menü Datei - Direkt teilen - QR Code zur Verfügung.
Je detailreicher der QR-Code, desto mehr Information enthält er, d.h. desto dichter ist die Partie kommentiert.
Hinweis: Druck von QR-Codes in Antworten von Trainingsfragen für app.chessbase.com. Schüler können beispielsweise eine Lösung direkt auf dem Handy nachspielen.
Alternativ können Sie Trainingsausdrucke inklusive QR Codes anfertigen.
Partieeinträge aus der Partienliste auswählen.
Rechtsklick -> Ausgabe -> Trainingsdruck -> Lösung mit QR-Code