Kiebitzen
Fast so spannend wie das eigene Spielen ist das Zuschauen bei anderen Partien.
Schachspieler bezeichnen einen Zuschauer als Kiebitz. Zum Kiebitzen öffnet man im Hauptfenster den Reiter Partien und führt einen Doppelklick auf die Partie aus, die man ansehen möchte. Man kann auch einfach in der Liste einen Spieler anklicken und den Schalter Verfolgen anklicken. Falls der Spieler gerade selbst kiebitzt, gelangt man zu der von ihm betrachteten Partie.
Will man selbst auf dem Brett analysieren, wählt man im Menü Start die Funktion Empfängt Züge.
Jetzt kann man beliebige Alternativen zur Partie auf dem grafischen Schachbrett ausführen. Beim Wiedereinklinken wird die eigene Analyse mit dem aktuellen Stand vom Server überschrieben.
Tipp: Beim Kiebitzen darf man eine Engine starten Menü Start - Kiebitz hinzuholen. In diesem Fall wird während der laufenden Partie die Bewertung eines Schachprogramms zur aktuellen Brettstellung in einem separaten Analysefenster eingeblendet.
Let`s Check und die Ansicht des Livebuchs bieten Zugriff auf eine riesigen Buchansicht!
Der direkte Abruf der persönlichen Informationen von Weiß und Schwarz ist per Schalter am rechten oberen Bildrand möglich. Sie können über die dort plazierten Schalter eine Analyseengine aufrufen oder den Applaus für Weiß und Schwarz vergeben.
Tipp: Sie können bis zu neun Partien gleichzeitig im Mulitbrett beobachten.
Beim Speichern von beobachteten Partien im Maschinenraum wird die erste Bewertung als Kommentator eingetragen, bisher passiert das nur bei selber gespielten Partien.