Verbindungsqualität
Bei der Übertragung von Spielzügen via Internet kann es zu Verzögerungen kommen.
Der Fachausdruck für durch Laufzeiten im Netz bedingte Verzögerungen lautet "Lag".
Wenn Sie im Schachklub die Schachuhr drücken, beginnt die Uhr des Gegners sofort zu laufen. Wenn Sie hingegen einen Zug auf dem Server ausführen, muß diese Information über das Internet an Ihren Gegner geschickt werden.
Je nach Qualität der Netzanbindung und der Auslastung des Internets kann das im Extremfall einige Sekunden dauern und die Schachuhr des Gegners wird entsprechend später gestartet. Das ist besonders bei Blitz- oder Schnellpartien sehr ärgerlich, weil man den Eindruck gewinnt, der Gegner würde noch an seinem Zug überlegen. Stattdessen hat er bereits umgehend geantwortet und die Zuginformation ist noch in den Weiten des Internets unterwegs.
Der Server versucht dieses Problem zu umgehen, indem er eine Direktverbindung zwischen den beiden Spielern aufbaut. Wenn beide Spieler einen guten Netzanschluß besitzen, wird der Lag durch die Direktverbindung vernachlässigbar klein, weil der F-Server im Unterschied zu anderen Schachservern als zeitfressende Zwischenstation wegfällt. Wenn Sie allerdings über einen Router ins Netz gehen oder hinter einem Firewall sitzen, funktioniert diese Direktverbindung nicht.
Tipp: Unter dem Spalteneintrag Internet wird die Verbindungsqualität jedes Teilnehmers mit farbigen Symbolen gekennzeichnet.
Grün markierte Symbole weisen auf eine gute Leitungsanbindung hin. Gelb ist noch ausreichend, das rote Symbol kennzeichnet eine schlechte Anbindung. Mit einem Klick auf den Spalteneintrag können Sie die Ansicht sortieren.
Hinweis: Schlechte Internetverbindungen können mit Hilfe der Formel ausgefiltert werden !