Hinweise - Turniere
Anhänger des Blitzspieles lieben Blitzturniere. Auf dem Schachserver finden Sie in dem Raum Turniere eine Vielzahl von Angeboten, um in einem Turnier mitzuspielen. Meistens sind es Blitzturniere, die spontan organisiert werden, es gibt natürlich auch offzielle Turniere, bei denen man sogar attraktive Preise gewinnen kann. Die Teilnahme an Turnieren ist intuitiv gelöst. Auch wenn Sie noch nie bei einem Turnier auf dem Server mitgespielt haben, stellen Sie schnell fest, daß die Anmeldung und die Teilnahme problemlos beim ersten Einstieg klappt. Falls Sie doch noch unsicher sein sollten, finden Sie nachstehend eine Kurzanleitung, die auf Fragen eingeht, die bei einer Turnierteilnahme auftreten können.
Gibt es einen Turnierplan, bzw. Ausschreibungen ?
Die offiziellen Turniere werden auf dem Schachserver und auf der Webseite angekündigt. Im Turnierkalender finden Sie eine genaue Auflistung der anstehenden Turniere mit den Terminen.Am Turniertag steht die Ausschreibung inkl. aller Bedingungen noch einmal auf der Infoseite des Turnierraums.
Über den Reiter Veranstaltungen im Fenster Herausforderungen starten Sie den Event-Kalender. Der Event-Kalender bietet Ihnen eine übersichtliche Darstellung aller wichtigen Veranstaltungen auf Schach.de.
Spontan mitspielen !
Wer gerne spontan an einem Blitzturnier teilnehmen möchte, ist auf dem Schachserver gut aufgehoben. Es finden laufend privat organisierte Turniere statt. In den Privaträumen kann jeder Besucher ein Blitzturnier organisieren, wenn er den Rang Läufer hat.
Wie kann ich bei einem Turnier mitmachen ?
Die Anmeldung zu einem Turnier ist einfach. Loggen Sie sich einfach vor Turnierbeginn in dem jeweiligen Raum ein. Einladungen zu privat und spontan organisierten Turnieren werden in allen Räumen auf dem Schachserver bekannt gegeben.
Hinweis: Einladungen zu Turnieren sind nur noch dann im Chat sichtbar, wenn man im Kanal Turniere zuhört. Dieser ist nach der Installation automatisch eingeschaltet.
Nachdem Sie den Turnierraum betreten haben, melden Sie sich beim Turnierleiter. Eine einfache Chatnachricht mit dem Hinweis "join" sollte genügen. Sie können sich natürlich auch mit ausführlicheren Texten anmelden. Bedenken Sie, daß der Turnierleiter je nach Teilnehmerzahl mit vielen Interessenten chatten muß. In der Kürze liegt daher die Würze.
Sobald Sie der Turnierleiter in das Turnier aufgenommen hat, bekommen sie einen entsprechenden Hinweis. Sollte der Hinweis kommen, schicken Sie eine kurze Bestätigung. Von Zeit zu Zeit versendet der Turnierleiter über den Chat eine aktuelle, alphabetisch sortierte, Teilnehmerliste. An Hand dieser Liste können Sie überprüfen, ob Sie wirklich dabei sind.
Noch einmal: Bedenken Sie, daß der Turnierleiter im wahrsten Sinne des Wortes "alle Hände voll" zu tun hat. Es kann also sein, daß Anfragen nicht umgehend beantwortet werden. Lesen Sie vorher genau die Bedingungen durch, die für das Turnier angegeben wurden.
Tipp: Dem Chat kommt bei Turnieren eine wichtige Bedeutung zu. Achten sie darauf, daß Sie das Chatfenster so einstellen, daß Sie schnell wahrnehmen, was im Chat passiert.
Nach der Anmeldung
Nachdem Sie sich angemeldet haben, warten Sie ab, bis das Turnier offziell gestartet wird. Bei offiziellen Turnieren dauert die Anmeldungszeit ca. 20 Minuten. Sie dürfen zwischenzeitlich ruhig den Turnierraum verlassen und sich die Wartezeit in anderen Räumen vertreiben. Wenn man allerdings zur Auslosung der Runde nicht im Raum ist, wird man nicht berücksichtigt und setzt diese Runde aus. Dies gilt übrigens nicht nur für die erste Runde, sondern für alle weiteren Runden ebenfalls. Man kann natürlich auch im Turnierraum bleiben und sich "warmblitzen", "chatten" oder einfach nur zugucken und abwarten.
Tipp: Schalten Sie noch vor der ersten Runde unbedingt die Funktion "Autoantwort" aus ! Diese Funktion stört den reibungslosen Betrieb eines Turnieres. Wer zu Beginn der zweiten Runde noch die Autoantwort offen hat, muss damit rechnen, dass ihn der Turnierleiter aus dem Turnier nimmt.
Turnierstart
Unmittelbar vor dem Start des Turniers und jeder Runde erhalten Sie eine Chatmitteilung. Die Auslosung des Turnieres und der Start der Partien werden automatisch vom Programm vorgenommen. In Ihrer Partie wird automatisch ein Brettfenster geöffnet und Sie können loslegen.
Falls die Partie aus irgendwelchen Gründen nicht gestartet wird, senden Sie eine Chatmitteilung an den Turnierleiter. Er wird sich umgehend um das Problem kümmern.
Falls kein Gegner zugelost wird, haben Sie entweder ein Freilos, der Gegner ist nicht anwesend oder Sie sind zu spät beim Turnierbeginn erschienen. Fragen Sie auf jeden Fall beim Turnierleiter nach.
Hinweis: Falls eine Anfrage vom Turnierleiter kommt: Unbedingt antworten !
Ergebnismeldung
Im Unterschied zu herkömmlichen Blitzturnieren ist eine Meldung der Ergebnisse nicht notwendig. Die Resultate werden vom Programm automatisch erfaßt und registriert. Zu Beginn jeder neuen Runde wird die aktuelle Tabelle in einer Kurzfassung im Chatfenster angezeigt. Unter dem Reiter Info findet man die ausführliche Tabelle.
Bedingt durch die unterschiedliche Leitungsqualität der einzelnen Teilnehmer dauern die einzelnen Runden etwas länger als vorgesehen. Beim klassichen Fünfminuten-Blitz dauert eine Runde ca. 12 Minuten. Sie müssen in der Zwischenzeit nicht untätig warten. Sie können z.B. In den Pausen den Turniersaal verlassen. Allerdings müssen Sie zum Beginn der nächsten Runde wieder anwesend sein, sonst werden Sie für die nächste Runde nicht mehr berücksichtigt.
Sie können zwischenzeitlich eine "Post mortem" Analyse der Partie durchführen (Alt + F2 schaltet eine Engine zu).
Sie können bei anderen Partien zuschauen (Unter der Registrierkarte "Partien" erkennt man, welche Partien noch laufen).
Sie können mit anderen Teilnehmern chatten. Wenn der Turnierleiter Zeit hat, steht er in der Regel auch für Fragen zur Verfügung.
Turnierende
Am Ende des Turniers werden die Sieger bekannt gegeben. Das "vorläufige amtliche Endergebnis" kann noch nachträglich korrigiert werden, z.B. wenn ein eklatanter Regelverstoß (Einsatz von Software) aufgedeckt wird. Die Abschlusstabelle offizieller Turniere kann man bei Interesse auch downloaden.
Hinweis: Alle auf dem Schachserver gespielten Partien werden automatisch in der Datenbank "MyInternetGames" gespeichert. Der genaue Pfad hängt von der individuellen Konfiguration ab. Man soll Blitzpartien zwar keiner zu gestrengen nachträglichen Analyse unterwerfen, aber in dem einen oder anderen Fall kann es hilfreich sein, Verbesserungen herauszufinden.