Anleitung Schach.de

Firewalls

Firewalls

Previous topic Next topic  

Firewalls

Previous topic Next topic  

Eine Firewall (deutsch: Brandmauer) ist eine Sicherheitsbarriere zwischen einem Rechner (Netzwerk) und dem Internet. Man unterscheidet persönliche Firewalls, die als Software auf Ihrem PC laufen und eigenständige Firewallrechner

 

Persönliche Firewalls

Eine persönliche Firewall-Software schützt Ihren privaten PC vor unbefugten Zugriffen aus dem Internet. Wenn Sie sehr lange online sind, können Unbefugte theoretisch versuchen, auf Ihren Computer zuzugreifen. Eine solche Software (z.B. "ZoneAlarm") ist empfehlenswert.

Ihre persönliche Firewall-Software wird den Zugriff des Schachprogramms auf den Server bemerken und eine Warnmeldung ausgeben. Sie müssen dem Schachprogramm dann diesen Zugriff ausdrücklich erlauben. Diese Erlaubnis gilt dann nur für dieses Programm und beeinträchtigt Ihre sonstigen Sicherheitseinstellungen nicht.

 

Firewalls zur Absicherung von Netzwerken

Zur Absicherung größerer Netzwerke werden eigene Firewall-Computer eingesetzt, die der Netzwerkadministrator konfiguriert. Wenn sie über ein Netzwerk auf das Internet zugreifen, werden Sie möglicherweise in der Firewall den "Port 6002" auf den Adressen www.playchess.com und/oder www.schach.de freischalten müssen.

 

Hinweis: Konfigurieren Sie Ihren Firewall oder Proxy so, daß von dem Rechner, auf dem das Programm laufen soll, eine TCP/IP Verbindung mit Port 23 auf www.playchess.com aufgebaut werden kann. Die Zieladresse ist playchess.com. Man kann die aktuelle IP-Adresse von playchess.com leicht durch das Kommando "ping playchess.com" selbst rausfinden.