Turniere ausrichten
Erfahrene und namentlich bekannte Mitglieder des Schachservers haben die Möglichkeit, im neuen Turnierraum Turniere auszurichten und als Turnierleiter zu agieren.
In diesem Text finden Sie eine allgemeine kurze Anleitung. Eine Detailbeschreibung finden Sie hier ...
Hinweis: Der Turnierleiter muß den Rang Läufer mitbringen.
Wie wird man Läufer ?
Um den Rang Läufer zu bekommen, muß man mindestens seit 30 Tagen Mitglied auf dem Schachserver sein und 50 Partien gespielt haben. Der reale Name des Teilnehmers und eine gültige E-Mail-Adresse müssen angegeben werden.
Wechseln Sie zu einem der privaten Turnierräume ("Privat A-C" und "Maschinen A+B") auf dem Schachserver, in den Turnierräumen "Offiziell A + B" können nur Turniere von Personen durchgeführt werden, die von ChessBase dafür freigeschaltet wurden, in der Regel haben sie den Rang "Sysop". Die unterschiedlichen Räume werden in dem Fenster "Räume" in einer dem Windows Explorer nachempfundenen Struktur angezeigt.
Unter dem Menü Datei - Neu - Serverturnier können Sie ein neues Turnier starten. Wählen Sie eine Turnierform, eine Zeitkontrolle und entscheiden Sie, ob die Partien mit in Ratingwertung (Schalter "Gewertet") einfließen sollen. Zur Zeit stehen 4 Turniervarianten zur Verfügung:
· Rundenturnier
· Schweizer Turnier
· KO-Turnier
· Scheveninger System-Turnier
Über den Button "Weiter" kommen Sie zum nächsten Dialog. Setzen sie dort den Titel des Turniers und schreiben Sie einen Einladungstext, der an die Besucher auf dem Schachserver weitergeleitet werden soll.
Hinweis: Der Einladungstext wird an Spieler auf dem Schachserver weitergeleitet, die mindestens den Rang Springer besitzen. Der Text wird im Chatfenster der Spieler in türkisfarbener Schrift angezeigt.Man sieht diesen Einladungstext nur, wenn der Kanal "Tournaments" auf mithören eingeschaltet wurde.
Nachdem Sie Ihre Eingabe mit "Fertig stellen" bestätigt haben, erreichen Sie den Dialog, in dem Sie entscheiden können, welche Spieler bei Ihrem Turnier mitspielen dürfen. Sie können in der Liste Spieler hinzufügen oder ggf. entfernen.
Um einen Spieler hínzuzufügen klicken sie auf seinen Namen im Chatfenster, danach auf den Button "Hinzufügen". Oder klicken Sie auf das Handle des Spielers in der Spielerliste und dann auf "Hinzufügen". Um einen Spieler aus der Teilnehmerliste zu entfernen, klicken Sie auf dessen Handle in der Liste im Teilnehmerfenster und wählen die Option "Entfernen"
Um einen Spieler nach Start des Turniers hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dessen Namen in der Spielerliste. Mit gedrückter STRG-Taste und Klick mit linker Maustaste auf das jeweilige Handle in der Spielerliste können sie mehrere Spieler auf einmal markieren.
Anschließend übernehmen Sie die Auswahl mit einem Rechtsklick - Zu Turnier hinzufügen auf eines der blau hinterlegten Spieler-Handles.
Um einen Spieler aus der Teilnehmerliste zu entfernen, klicken Sie auf dessen Handle in der Liste im Teilnehmerfenster und wählen die Option "Entfernen", analog nach Start des Turniers wie beim nachtäglichen Hinzufügen, mit Rechtsklick - Aus Turnier entfernen.
Hinweis: Bei Spielern, die bereits online sind, erscheint hinter dem Namen in der Spalte "Status" der Hinweis - "macht mit", wenn der Spieler aufgenommen werden möchte und "aufgenommen", wenn er in die Liste eingefügt wurde - "Will raus" signalisiert, dass der Spieler nicht oder nicht mehr an dem Turnier teilnehmen möchte.
Während Sie die Einträge bearbeiten, können Sie jederzeit auf die anderen Programmfunktionen zugreifen, z.B. auf den Chat. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, sich vorab mit potentiellen Teilnehmern auszutauschen und eventuelle Rückfragen zu beantworten.
Sie können die aktuelle Teilnehmerliste zu jedem Anwesenden im Turnierraum schicken. Klick auf Liste -> Chat. Rundenturniere können auch mit einer ungeraden Teilnehmerzahl ausgetragen werden. Fall Sie nicht genügend Teilnehmer für das Turnier haben, können Sie eine Nachricht an alle Teilnehmer auf dem Server schicken. In die Information wird automatisch Ihr Raum und der Turniertitel mit angegeben. -> Broadcast. In das sich öffnende Fenster tragen Sie ihren Text ein, den sie senden wollen
Teilen Sie sich die Einladungen an die Spieler auf dem ganzen Server gut ein - es sind nur 4 Einladungen möglich und bedenken Sie bitte, dass Spieler, die an dem Turnier teilnehmen möchten, aber noch im "Grossen Spielsaal" eine Partie spielen, Zeit genug gegeben wird, diese zu beenden und in den Turnierraum zu kommen.
Hinweis: Schliessen Sie auf keinen Fall das Fenster "Spieler anmelden", damit beenden Sie automatisch das Turnier! Sobald die Teilnehmerliste komplett ist, bestätigen Sie mit OK und es erscheint noch einmal der Turnier-Assistent.
Hier können Sie alle vorher vorgenommenen Einstellungen noch einmal korrigieren, mit einem Klick auf "Übernehmen" und anschließend auf "OK"
öffnet sich das nächste Fenster.
Bestätigen Sie hier mit "OK" und der Dialog für die Organisation des Turniers erscheint. -> Der Turniermanager
Klicken Sie auf "Runde 1 starten" um die erste Runde des Turniers zu beginnen. Die Anzeige vor den Partien wechselt von rot auf gelb, sobald die Partie gestartet ist. Die Teilnehmer erhalten die Paarungen im Chatfenster und die Partien werden automatisch gestartet. Klicken Sie auf eine Partien und dann mit Rechtsklick-> Partie verfolgen, um den Verlauf der Partien zu verfolgen. Wollen Sie beide Spieler einer Partie ansprechen, klicken Sie mit Rechtsklick-> Chat und schreiben Ihren Text in das sich öffnende Fenster. Um eine Partie, die nicht einwandfrei gestartet hat, neu zu starten klicken Sie mit Rechtsklick-> Partie neu starten. Ebenso mit Rechtsklick auf eine Partie können Sie das Ergebnis korrigieren. Sollte der Anzeigebutton auf grau gewechselt haben, so signalisiert dies, dass einer der beiden Spieler keine Connection mehr hat, oder den Raum verlassen hat, dazu wird Ihnen im Chat auch eine Meldung in roter Schrift eingeblendet, die nur der Turnierleiter sehen kann. Auch eine solche Partie kann, wenn der Spieler wieder im Raum ist, über Rechtsklick-> Partie neu starten wieder gestartet werden.
Hinweis: Falls eine Partie wegen Verbindungsproblemen eines Teilnehmers nicht starten sollte, informieren Sie beide involvierten Parteien darüber, dass sie ihre Brettfenster schließen. Klicken Sie mit Rechtsklick-> Partie neu starten, um die Partie zwischen beiden Parteien neu zu starten.
Sie können jede Partie während des Turniers als Kiebitz verfolgen Rechtsklick-> Partie verfolgen. Sie können auch jederzeit während des Turniers über die Kopfreiter (Info - zeigt die HTML-Liste, Partien - zeigt alle gespielten Partien, Weltkugel - zeigt die Weltkugel mit den Punkten für die einzelnen Spieler im Raum, Turnier - zeigt den Turniermanager) zwischen den einzelnen Anzeigen hin- und herwechseln.
Sobald eine Partie beendet ist, wechselt die Anzeige auf grün und signalisiert Ihnen, dass das Ergebnis gespeichert wurde. Zur Sicherheit sollten Sie die Ergebnisse in der Partienliste kontrollieren. Nachdem alle Partien beendet wurden, klicken Sie auf "Weiter". Die Teilnehmer erhalten eine Information über den aktuellen Stand im Chatfenster. Die Tabelle im HTML-Format wird aktualisiert.
Hinweis: (Bye) wird vom Programm eingesetzt, sobald eine ungerade Spieleranzahl vorhanden ist und bezeichnet das "Freilos".
Mit "Runde 2 starten" können Sie die nächste Runde des Turniers starten. Wenn alle Runden beendet wurden, klicken Sie auf "Weiter". Die Endresultate werden versandt und die Rundentabelle im HTML-Format wird automatisch aktualisiert. Nach Beendigung des Turniers erscheint ein Fenster, in dem Sie ja bestätigen müssen, um das Turnier endgültig zu beenden.
Hinweis: Da der Datensatz, der übertragen wird (Tabelle im Chat und HTML-Tabelle im Info-Fenster) relativ groß ist, machen Sie eine kurze Pause zwischen dem Klick auf den Button "Weiter " und dem Start der nächsten Runde. Dies stellt sicher, dass auch Spieler mit langsameren Internetverbindungen einwandfrei startende Partien haben.
Turniere zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen
Es gibt die Möglichkeit, ein Turnier nach Ablauf einer Runde zu unterbrechen. Um es wieder fortzusetzen, klicken Sie auf Datei - Öffnen - "Serverturnier". Der Turniermanager startet automatisch mit der korrekten Runde. Dies ist auch anzuwenden, wenn einmal der Turnierleiter selber die Verbindung zum Server verloren hat.
Was tun, wenn ein Teilnehmer vorzeitig ausscheidet ?
Falls ein Teilnehmer des Turniers vorzeitig aussteigt, wird er automatisch aus dem Programm genommen und bei der nächsten Rundenauslosung nicht mehr berücksichtigt - sollte er jedoch in der nächsten oder einer der nächsten Runden wiederkommen, so ist er automatisch in der nächsten Runde wieder in der Auslosung eingeschlossen, solange das Turnier noch nicht beendet ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie organisiere ich ein Turnier im Maschinenraum ?
Starten Sie ein Turnier im Raum Turniere - Maschinen.
Kann ich als Turnierleiter Ergebnisse manuell setzen, bzw. korrigieren ?
Klicken Sie einfach auf den entsprechenden Ergebnisbutton bevor eine Runde beendet ist. Klicken Sie auf "Weiter" im Turniermanager.
Ich schaffe es nicht, ein Turnier zu organisieren. Die vorliegende Beschreibung kann ich nicht nachvollziehen ?
Besitzen Sie den Rang "Läufer" ? Am Anfang dieses Dokuments finden Sie eine Beschreibung der Voraussetzungen.
Ich kann nicht an Turnieren teilnehmen, weil ich nur den Rang "Bauer"habe. Wie bekomme ich den Rang "Springer" ?
Spielen Sie ein Woche auf dem Schachserver, geben Sie ihren echten Namen, Standort und eine gültige E-Mail-Adresse an. Sie können diese Daten überprüfen, indem Sie online mit F2 die Benutzerdaten prüfen und ggf. bearbeiten.