Blitzschach
Sie spielen bevorzugt Blitzschach oder Bulletpartien? Sollte die Antwort „Ja“ lauten, finden Sie unter der URL https://blitz.chessbase.com eine kompakte, handliche App, die für die Durchführung ihrer Blitzpartien alle erforderlichen Funktionen bietet.
Diese App eignet sich exzellent für die Nutzung auf Mobilgeräten mit kleinen Bildschirmen, weil sie im Unterschied zur Schach.de App ausschliesslich Funktionen anbietet, die für das Blitzen und Bullet relevant sind. Für die zahlreichen iPhone/iPAD Nutzer ist diese App die ideale Alternative zu der nicht mehr verfügbaren Playchess App.
Starten Sie Ihren Browser und aktivieren Sie die App unter https://blitz.chessbase.com
Alternativer Start geht über unsere Website.
Klick auf LiveChess.
Hier finden Sie auf der Übersichtsseite den Aufruf.
Sie haben jetzt zwei Möglichkeiten. Sie können beispielsweise ihre Partien als „Gast“ ohne jegliche Wertung spielen. Wählen Sie dazu einfach eine der angebotenen Spielstufen über die Schalter unterhalb vom Schachbrett und schon können Sie loslegen.
Interessanter sind natürlich gewertete Partien. Sollten Sie einen ChessBase Account besitzen, klicken Sie zum Spielen der gewerteten Partien zuerst auf den Schalter „Anmelden“.
Damit starten Sie den Anmeldedialog und können sich mit dem Benutzernamen direkt für die Nutzung der Blitzapp anmelden oder ggf. einen Account anlegen.
In der Textzeile, über die das Programm die relevanten Informationen anbietet, können Sie erkennen, daß der Login funktioniert hat. Wenn Sie jetzt eine der Blitz/Bulletstufen über einen der Schalter oberhalb vom Schachbrett auswählen, wird diese Auswahl als Angebot an andere Teilnehmer verschickt. Das nachstehend abgebildeten Beispiel zeigt eine Darstellung mit einer laufenden Blitzpartie.
Oberhalb und unterhalb vom Schachbrett werden die Spielernamen inkl. Herkunftsland angezeigt. Man erkennt anhand der grünen Färbung der Schachuhr, wer am Zug ist.
Zusätzlich gibt der Zugindikator ein Hinweis auf das Zugrecht.
Während der Partie kann man – wie mit den anderen Zugangsclients für den Schachserver – die Zugeingabe beschleunigen, in dem man seine Antwortzüge vorab auf dem Schachbrett eingibt. Diese werden mit einem grünen Pfeil auf dem Brett angezeigt, der zuletzt gespielte Zug des Gegners mit einem gelben Pfeil.
Während der laufenden Partie bekommen Sie über die Eingabezeile, manchmal auch in inversiver Schrift direkt auf dem Schachbrett, Hinweise vom Programm.
Das Programm listet in der Eingabezeile die zuletzt gespielten Halbzüge der Partie auf, für den zuletzt gespielten Zug wird die benötigte Zeit bis zu dessen Ausführung angezeigt.
Am Ende einer Partie sehen Sie auf Anhieb, wie sich das Ergebnis auf ihre Wertung (Ratingzahl) auswirkt.