Assisted Analysis im Browser
Die Funktion „Assisted Analysis“ steht in vielen der Apps zur Verfügung.
Beispielsweise wenn Sie via Browser eine Liveübertragung mitverfolgen.
Das nachstehende Beispiel stammt aus einer Liveübertragung. Der Anwender hat die Möglichkeit selbst Züge aus dem Brett auszuführen und auszuprobieren. Assisted Analysis bietet hier im Browser eine wertvolle Unterstützung.
Ein Klick auf den schwarzen Springer h5 bietet eine farbig unterlegte Anzeige der möglichen Zuggfelder der ausgewählten Figur. Die farbigen Markierungen entsprechen den Bewertungen durch die im Hintergrund mitrechnende Schachengine.
Im Beispiel fällt die Interpretation leicht. Ein sicheres Zielfeld ist f4 (grün markiert), unsichere Felder werden mit einer roten Markierung angezeigt.
Auch im Browser bietet die neu implementierte Funktion „Assisted Analysis“ dem Anwender während der Zugeingabe oder beim Nachspielen von Partien mittels farbiger Markierungen auf dem Schachbrett wertvolle Hinweise zu den taktischen Konsequenzen eines möglichen Zuges.
Vertiefende Informationen zur Funktionsweise der Assisted Analysis finden Sie hier