Neues Datenformat 2cbh
Mit Fritz19 steht Ihnen zu den bekannten Dateiformaten CBH,PGN, das mit ChessBase 17 eingeführte 2CBH Format zur Verfügung. Dieses neue Datenformat wird ohne Einschränkungen unterstützt und Sie können mit der vorliegenden Programmversion ohne Konvertierung auf ihre mit CB17 erstellten Datenbanken zugreifen.
Welche Vorteile bietet das neue 2CBH Format dem Anwender?
Es gibt z.B. keine Limits für Spielernamen, Turnierbezeichnungen usw. mehr.
Das Format „2CBH“ kommt mit deutlicher weniger Dateien aus und nutzt moderne Caching-Verfahren des Betriebssystems.
Weiterhin braucht es keine Suchbeschleuniger mehr, deren Aktualisierung immer wieder Verständnis- und Performanceprobleme brachte.
2CBH ist konzeptionell einfacher und dadurch robuster. Viele Funktionen wie das Kopieren laufen daher teilweise doppelt so schnell wie im alten CBH-Format. Das neue Format braucht etwas mehr Platz auf der Platte, was bei heutigen Diskgrößen relativ unwichtig ist.
Mit dem neuen Format kommt neue Funktionalität. Eine weitere Sache ist die Bestimmung der Schönheit von Partien. Der Schönheitswert wird im neuen Format in die Partiekenndaten geschrieben, im alten Format war kein Platz. Die Schönheitswerte können Sie mit ChessBase 17 erzeugen. Wird eine Datenbank damit klassifiziert, wird diese Klassifizierung in der Partienliste angezeigt.
Viele der mit CB 17 eingeführten neuen Funktionen sind nur mit dem neuen 2CBH Format machbar. Die Einführung eines neuen Datenformates wird von vielen Anwendern immer mit etwas gemischten Gefühlen gesehen, das ist uns bewußt. Die vorliegende Programmversion ist komplett abwärtskompatibel und Sie können alle bislang unterstützten Datenformate wie CBF,CBH,PGN,etc. zwecks Weitergabe, Datensicherung u.s.w. weiter nutzen.
Konvertierung von älteren Dateiformaten in das neue 2CBH Format
Legen Sie eine neue Datenbank im 2CBH Format an. Markieren Sie die Partien in der Partieliste der zu konvertierenden Datenbank, kopieren Sie diese in die Windows Zwischenablage und wechseln Sie zur neu angelegten 2cbh Datenbank. Imortieren Sie die Partien aus der Windows Zwischenablage mit SRTR-V, die Konvertierung wird während des Kopiervorgangs automatisch durchgeführt.
Konvertierung von 2CBH zu älteren Dateiformaten
Die Konvertierung in ältere Dateiformate funktioniert prinzipiell genau so wie zuvor beschrieben. Legen Sie eine neue Datenbank im alten CBH/PGN-etc Format an, kopieren die Partien der alten Datenbank in die Zwischenablage. Jetzt öffnen Sie die Zieldatenbank und starten den Import mit STRG-V. Die Konvertierung wird während des Kopiervorgangs automatisch durchgeführt.
Das neue Datenformat wird ebenfalls im Dateidialog aufgelistet, bzw. unterstützt.
FAQ zum 2CBH Format
Kann ich meine älteren Datenbanken im alten Datenformat mit der neuen Version nutzen?
Ja Sie können Datenbanken in den älteren Datenbankformaten weiter nutzen und editieren. Da die älteren Datenformate einige der neuen Funktionen nicht unterstützen, sollten Sie generell mit dem neuen Datenformat *.2cbh arbeiten. Die Konvertierung funktioniert in beide Richtungen (neues und ältere Datenformate) problemlos.
Kann ich meine Sicherungskopien im CBV Format mit der neuen Programmversion nutzen?
Ja das funktioniert. Öffnen Sie im Dateiauswahldialog die zu öffnende CBV Sicherungskopie. Falls Sie eine Datenbank im neuen 2CBH Format archivieren, können Sie diese Archivdatei nicht mit älteren Programmversionen (Fritz18 oder früher) öffnen. Das neue Datenformat wird von den älteren Programmversionen wie Fritz18 oder früher nicht unterstützt!
Hinweis: falls Sie also eine Sicherungskopie im CBV Format an einen Schachfreund weitergeben wollen, der keine aktuelle Programmversion besitzt dann konvertieren Sie zuerst in das ältere CBH Format und fertigen Sie von der CBH Datenbank eine Sicherungskopie im CBV Format an.